Kursangebot im Sommersemester 2022
Kurse bei Frau Prof.in Dr.in Mornell
Alle Termine finden aktuell aufgrund der Covid19-Pandemie in Zoom-Sitzungen ausschließlich online statt. Der Link zu den Kursen ist folgender: https://zoom.us/j/9675241267?pwd=dGpiaXNwVWRJMWNHWFd4NEJOaVQxdz09
Beachten Sie bitte: Melden Sie sich für die Kurse vorab im eOffice über das Vorlesungsverzeichnis an, um zu den Lehrveranstaltungen zugelassen zu werden und ECTS zu erhalten.
Einführung in die Musikphysiologie- und Medizin
Am 22. Juni wird eine E-Mail an alle Teilnehmer*innen des Kurses gesendet, bei dem Sie zwischen "Prüfung oder Projekt" wählen können. Danach haben Sie genau zwei Wochen, also bis zum 5. Juli bis 23:59 Uhr, Zeit, diese E-Mail zu beantworten. Bitte senden Sie Ihre Antwort an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Die Termine für das SoSe 2022:
jeweils Mittwochs, von 10:15 bis 13 Uhr:
-
30.03.
Dr. med. Andreas Winkelmann, München, Musikermedizin: Wie gehen wir individuell in der Sprechstunde vor? -
04.05.
Prof. Dr. med. Matthias Echternach, LMU: Vom Hören und Produzieren von Tönen – Musikermedizin im Bereich der Phoniatrie.
ACHTUNG: diese findet von 16:15 bis 19 Uhr statt!
-
18.05.
Prof. Dr. Matthias Bertsch, MDW: Neue Herausforderung für MusikerInnen: Distance Playing and Performing in Virtual Reality -
25.05.
Dr. Alexandra Türk-Espitalier, Wien: Musiker*innen in Bewegung – Übungseinheit -
08.06.
Prof. Dr. med. Olaf Adam, LMU, Ernährung für Leistungssituationen -
22.06.
Prof. Dr. Adina Mornell: Selbstbild und Berufsleben von MusikerInnen im 21. Jahrhundert
-
13.07.
1. Simone Spangler, Musikerin, Musikpädagogin und Sportpsychologin: -
„Praxisübungen aus der Sportpsychologie für MusikerInnen“
-
2. Jutta Drinda, diplomierte Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HMTM:
-
Selbstbild, Angst und Strategien zur Vermeidung von psychischen und körperlichen Erkrankungen und
-
Zusammenfassung